29 November, 2019
Rindercurry mit Süsskartoffeln, Bohnen, Tomaten und Berbere Gewürz

Der Sommer hat sich wohl endgültig verabschiedet. Für verregnete Tage gibt es nichts schöneres als ein von innen wärmendes Curry Gericht, das ist echtes Soulfood!
Tag : Rind
Der Sommer hat sich wohl endgültig verabschiedet. Für verregnete Tage gibt es nichts schöneres als ein von innen wärmendes Curry Gericht, das ist echtes Soulfood!
Ein ganz traditionelles Gericht der deutschen Küche – der Rinderbraten. Ein klein wenig Zeit und gutes Fleisch, dann ist es kinderleicht daraus etwas Feines zu zaubern!
Adventszeit ist Glühweinzeit! Apropos, ein leckeres Rezept für Glühwein gibts auch hier im Blog: Glühwein. Aber diesmal geht es um was herzhaftes zu Essen, ein Rinderbraten mit Sauce à la Glühwein. Gerade das richtige für kalte Wintertage, das wärmt von innen raus. Der Glühweinbraten braucht ein wenig Vorlauf, da wir das Fleisch ein paar Tage
Read more
Saure Suppe ist ein Gericht aus meiner Kindheit, das weckt Erinnerungen an vergangene Zeiten. Ein perfektes Gericht für die bald kommenden Herst- und Wintertage, das wärmt von innen. Das Rezept findet sich in kaum einem Kochbuch, nach einigen Versuchen habe ich es aber fast hinbekommen wie früher. Zuerst bereitet man die Beize zu. Dazu werden
Read more
Rinderbraten ist ein sehr einfaches und vielseitiges Gericht. Fleisch, Rotwein, Gemüse und viel Zeit, so viel kann da gar nicht schief gehen 😉 Heute gabs Rinderbraten im Speckmantel, mit getrockneten Tomaten gespickt.
Heute gibt es Rinderbraten in ganz besonders aromatischer Form, mit einer Kruste aus Senf und Kräutern. Langsam in einem geschlossenen Topf gegart, entwickelt das eine tolle Würze. Als Beilage gibts ganz klassisch Spätze und Wirsing. Begleitet wird das Ganze von einem kräftigen Roten.
Langsam scheint der Sommer selbst Urlaub zu machen, es wird wieder Zeit für deftigere Küche – heute gibts Tafelspitz. Der kommt ursprünglich aus der österreichischen Küche, ein mit Suppengemüse gekochtes Stück Rindfleisch das meist mit Kartoffelbeilage und Kren serviert wird. Idealerweise nimmt an ein zartes mageres Stück, es braucht nicht durchwachsen zu sein. Ich liebe
Read more
Kürzlich habe ich ein trocken gereiftes Stück Roastbeef bekommen, davon gibts einen Zwiebelrostbraten mit Kartoffelrösti. Klassisch wird das Roastbeef im Ofen langsam rosa gegart und einfach mit dem Bratensaft und Beilagen serviert. Aber ein rosa gegartes Roastbeef eignet sich auch hervorragend als Zwiebelrostbraten, während das Fleisch nach dem Anbraten kurz fertig gart, kann man die
Read more
Nach den Feiertagen fangen manche an zu Fasten. Aber bloß nicht zu abrupt! Man sollte den Körper nicht durch zu schnelle Wechsel in der Kalorienzufuhr anstrengen, daher machen wir einfach weiter mit leckerem Braten! Es gibt einen raffinierten Rinderbraten, zum Rollbraten geschnitten und nach Rouladen-Art gefüllt. Der Rinderbraten (z.B. falsches Filet) wird nach Art eines
Read more
Sauerbraten ist eigentlich nicht schwer – gutes Fleisch, guter Rotwein, Gewürze und Zeit zum Schmoren. Auch wenn Rotwein beim Schmoren einen Teil des Alkohols verliert, ein alkohlfreies Gericht ist es sicher nicht. Gerade für Kleinkinder mag man vielleicht eine alkoholfreie Variante servieren. Deswegen gibts heute Sauerbraten ohne Rotwein, mein Kleiner hat sich sehr darüber gefreut!
Read more
Der Rinderschmorbraten ist ein ganz klassisches Gericht der deutschen Küche. Solange man ein gutes Stück Fleisch und genug Zeit zum Schmoren hat, kann schon mal nicht allzu viel schief gehen! Ich würze solche kräftigen Schmorgerichte häufig mit Schokolade, aber dazu später mehr. Als Beilage gibts ganz traditionell Spätzle, Champignons in der Sauce gekocht und Teltower
Read more
Bœuf Bourguignon – ein absoluter Klassiker der französischen Küche! Im Grunde recht einfach zuzubereiten mit nur wenigen Zutaten. Dafür muss deren Qualität aber stimmen! Das wichtigste ist das Rindfleisch, der Wein und der Speck. Aber der Reihe nach… Zutaten: Rindfleisch, Speck, Zwiebel, Champignons, Karotten, Rotwein, Lorbeer, Wacholder, Piment, Kartoffel, Süßkartoffel, Eier, Muskat